Podcast

Podcast "Auf die ersten Jahre kommt es an!"

Frühkindliche Bildung

Wie können wir mit Kindern die Corona Krise bearbeiten?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

**#1) Thema: Wie können wir mit Kindern die Corona Krise bearbeiten? **

Kathrin Hohmann im Expertinnengespräch mit Prof. Iris Nentwig-Gesemann, Professorin für allgemeine Pädagogik und Frühpädagogik an der Freien Universität in Bozen.

Seit einigen Wochen sind auf Grund der Corona-Krise die Kitas geschlossen und so wie es aussieht, werden die meisten Kinder auch noch die nächsten Wochen und Monate zu Hause begleitet.

Dabei stellen sich die Fragen: Wie können wir mit Kindern die Krisensituation bestmöglich besprechen? Können wir ihnen gar die Angst nehmen oder das große Vermissen der Freundschaften mindern? Wie können Eltern aus kindheitspädagogischer Sicht die Kinder zu Hause begleiten? Ist ein Mangel an Bildung zu befürchten? Und warum helfen Kindern ausgerechnet jetzt Heldengeschichten?

_nifbe-Podcast-Moderatorin Kathrin Hohmann ist Kindheitspädagogin (MA) und seit vielen Jahren in der Wissenschaft und Praxis tätig. Zudem schreibt sie Fachtexte und betreibt einen eigenen Blog www.kindheiterleben.de sowie den „Podcast Kindheit erleben“. _


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Die in Kooperation vom nifbe und dem Fröbel e.V. herausgegebene Podcast-Reihe mit Moderatorin Kathrin Hohmann beleuchtet wissenschaftsbasiert und praxisnah aktuelle Themen rund um die frühkindliche Bildung und Entwicklung.

Wie begleiten wir Kinder heute, damit sie morgen stark durchs Leben gehen? Darum geht’s in diesem Podcast.
Jeden Monat spricht Kindheitspädagogin und Autorin Kathrin Hohmann mit spannenden Gästen über alles,
was frühe Kindheit bewegt: Von kindlicher Entwicklung über Diversität bis hin zur Zusammenarbeit mit Familien. Immer wissenschaftlich fundiert – immer nah an der Praxis.
Ehrlich. Inspirierend. Bedarfsgerecht. Für pädagogische Fachkräfte und alle, die Kinder begleiten.

von und mit Kathrin Hohmann

Abonnieren

Follow us