Podcast

Podcast "Auf die ersten Jahre kommt es an!"

Frühkindliche Bildung

Umgang mit aggressivem Verhalten von Kindern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge stehen die kindliche Aggressionen im Fokus und es wird unter anderem der Frage nachgegangen, warum sich Fachkräfte durch aggressives Verhalten häufig herausgefordert fühlen, wie sie diesem Verhalten begegnen können und welche Möglichkeiten der Aggressionsprävention für pädagogische Einrichtungen empfehlenswert sind.

Infos zu Dr. habil. Gabriele Haug-Schnabel: Gabriele Haug-Schnabel hat Biologie und Ethnologie in Freiburg studiert und sich auf die Verhaltensbiologie des Menschen spezialisiert. Sie ist Lehrbeauftragte an der Universität Salzburg und an der Evangelischen Hochschule in Freiburg und Leiterin und Mitinhaberin der Forschungsgruppe Verhaltensbiologie des Menschen, FVM Kandern (https://www.verhaltensbiologie.com/). Zudem ist sie Fachautorin vielzähliger Artikel und Bücher.

_nifbe-Podcast-Moderatorin Kathrin Hohmann ist Kindheitspädagogin (M.A.), Autorin und seit vielen Jahren in der Wissenschaft und Praxis tätig. Zudem schreibt sie Fachtexte und betreibt einen eigenen Blog www.kindheiterleben.de sowie den „Podcast Kindheit erleben“. _


Kommentare

by Christopher on
Supergute Impulse gerade in einer Phase, in der ich mich von aggressivem Verhalten oft überfordert fühle. Danke
by D.H. on
Wunderbar. Herzlichen Dank für die neuen Impluse und Erinnerung an den so wichtigen und wertschätzenden Umgang miteinander, wie auch der Anreiz herauszufinden, was das Kind mit seinem Verhalten sagen möchte.

Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Die in Kooperation vom nifbe und dem Fröbel-Verlag herausgegebene Podcast-Reihe mit Moderatorin Kathrin Hohmann beleuchtet wissenschaftsbasiert und praxisnah aktuelle Themen rund um die Frühkindliche Bildung und Entwicklung.

Wie begleiten wir Kinder heute, damit sie morgen stark durchs Leben gehen? Darum geht’s in diesem Podcast.
Jeden Monat spricht Kindheitspädagogin und Autorin Kathrin Hohmann mit spannenden Gästen über alles,
was frühe Kindheit bewegt: Von kindlicher Entwicklung über Diversität bis hin zur Zusammenarbeit mit Familien. Immer wissenschaftlich fundiert – immer nah an der Praxis.
Ehrlich. Inspirierend. Bedarfsgerecht. Für pädagogische Fachkräfte und alle, die Kinder begleiten.

von und mit Kathrin Hohmann

Abonnieren

Follow us