Podcast

Podcast "Auf die ersten Jahre kommt es an!"

Frühkindliche Bildung

Schwierige Kinder gibt es nicht – Herausforderndem Verhalten professionell begegnen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ich freue mich sehr, Sie zu einer neuen Folge unseres Podcasts begrüßen zu dürfen: Diese trägt den Titel: „Schwierige Kinder gibt es nicht – Herausforderndem Verhalten professionell begegnen"

Heute geht es um ein Thema, das viele pädagogische Fachkräfte in ihrer alltäglichen Arbeit stark bewegt: Herausforderndes Verhalten bei Kindern – und wie wir professionell damit umgehen können.

Kinder, die laut, wild, wütend oder aggressiv wirken, passen oft nicht zu unserem Bild vom forschenden, kompetenten Kind – und stellen uns vor große Herausforderungen. Dabei geht es nicht nur ums Verhalten, sondern auch darum, wie wir als Fachkräfte diesen Situationen begegnen können, ohne selbst an Grenzen zu stoßen.

Um über dieses Thema zu sprechen haben wir Dr.in Andrea Tures eingeladen. Sie lehrt und forscht am Institut für Kindheits- und Schulpädagogik an der Justus-Liebig-Universität Gießen, leitet den Masterstudiengang „Inklusive Pädagogik und Elementarbildung“ und hat sich intensiv mit dem Thema beschäftigt und kürzlich das Buch „Das schwierige Kind?!“ herausgegeben. Herzlich willkommen, Andrea Tures!

Wie begleiten wir Kinder heute, damit sie morgen stark durchs Leben gehen? Darum geht’s in diesem Podcast. Jeden Monat spricht Kindheitspädagogin und Autorin Kathrin Hohmann mit spannenden Gästen über alles, was frühe Kindheit bewegt: Von kindlicher Entwicklung über Diversität bis hin zur Zusammenarbeit mit Familien. Immer wissenschaftlich fundiert – immer nah an der Praxis. Ehrlich. Inspirierend. Bedarfsgerecht. Für pädagogische Fachkräfte und alle, die Kinder begleiten.

Alle Informationen zu Kathrin Hohmann

Mehr Informationen zu Andrea Tures

Dieser Podcast ist eine Kooperation von Fröbel und Nifbe

📧Newsletter von Fröbel

🛜 Homepage von Föbel

📸 Instagram von Fröbel

🛜 Homepage von Niffbe

📸 Instagram von Nifbe

🎙️ Der Podcast wird produziert von Voice Art Productions🎙️


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Die in Kooperation vom nifbe und dem Fröbel-Verlag herausgegebene Podcast-Reihe mit Moderatorin Kathrin Hohmann beleuchtet wissenschaftsbasiert und praxisnah aktuelle Themen rund um die Frühkindliche Bildung und Entwicklung.

Wie begleiten wir Kinder heute, damit sie morgen stark durchs Leben gehen? Darum geht’s in diesem Podcast.
Jeden Monat spricht Kindheitspädagogin und Autorin Kathrin Hohmann mit spannenden Gästen über alles,
was frühe Kindheit bewegt: Von kindlicher Entwicklung über Diversität bis hin zur Zusammenarbeit mit Familien. Immer wissenschaftlich fundiert – immer nah an der Praxis.
Ehrlich. Inspirierend. Bedarfsgerecht. Für pädagogische Fachkräfte und alle, die Kinder begleiten.

von und mit Kathrin Hohmann

Abonnieren

Follow us