Podcast

Podcast "Auf die ersten Jahre kommt es an!"

Frühkindliche Bildung

Marte Meo – eine Methode zur Stärkung natürlicher Ressourcen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fühlen Fachkräfte sich durch ein kindliches Verhalten herausgefordert, verändert sich leider auch oft der kompetenzorientierte und bestärkende Blick auf das Kind. Schneller als einem lieb ist, rücken die als belastend empfundenen Momente in den Fokus. In dieser Podcastfolge sprechen wir über die videobasierte Interaktionsmethode Marte Meo.

Marte Meo bedeutet aus eigener Kraft und verspricht eine Veränderung in der Interaktionsqualität zwischen Kindern und Erwachsenen.

nifbe-Podcast-Moderatorin Kathrin Hohmann_ ist Kindheitspädagogin (M.A.), Autorin, Weiterbildnerin und seit vielen Jahren in der Wissenschaft und Praxis tätig. Weitere Infos finden Sie unter www.kathrinhohmann.de._

Weitere Infos zu

Maria Aarts:_

Maria Aarts ist eine niederländische Pädagogin und Begründerin von Marte Meo. Sie entwi-ckelt dies seit 40 Jahren stetig weiter und verbreitet es in der Welt. Im Verlag Herder er-schien auch ihr Buch „Marte Meo. Möglichkeiten der alltäglichen Entwicklungsunterstüt-zung“._

**Weiterführende Links und Empfehlungen: Homepage: https://www.martemeo.com/de/**

Illustration © Anna Lena Wollny; Intromusik: © Tim Burmeister


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Die in Kooperation vom nifbe und dem Herder-Verlag herausgegebene Podcast-Reihe mit Moderatorin Kathrin Hohmann beleuchtet wissenschaftsbasiert und praxisnah aktuelle Themen rund um die Frühkindliche Bildung und Entwicklung.

von und mit Kathrin Hohmann; Karsten Herrmann

Abonnieren

Follow us