Podcast

Podcast "Auf die ersten Jahre kommt es an!"

Frühkindliche Bildung

Sozial-emotionale Entwicklung von Kindern fördern – Empathie als Schlüssel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

Folge 6: Sozial-emotionale Entwicklung von Kindern fördern – Empathie als Schlüssel

Sozial-emotionale Entwicklung ist der Schlüssel für Empathie, Resilienz und ein gesundes Miteinander. Doch wie gelingt es, Kinder gerade in den ersten Jahren zu stärken – auch dann, wenn sie schwierige Erfahrungen gemacht haben? Diese Fragen greifen wir in der heutigen Folge auf und stellen das RAISE-Interventionsprojekt vor, das demnächst in Leipzig startet.

👉 Zu Gast ist Dr. Sina Gibhardt, Postdoktorandin am HumanKind Humboldt Science Center for Child Development (Universität Leipzig, Leitung: Prof. Dr. Tina Malti). Sie forscht zur Förderung der sozial-emotionalen Entwicklung von Kindern und leitet das RAISE-Projekt, das Eltern, Fachkräfte und Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren stärkt – mit Fokus auf Emotionsregulation, Empathie und prosoziales Verhalten. Neben ihrer Forschung lehrt sie Entwicklungspsychologie und Interventionsforschung im Masterstudiengang.

💡 Themen dieser Folge:

  • Warum Empathie ein Schlüssel in der kindlichen Entwicklung ist
  • Wie Resilienz und Emotionsregulation gefördert werden können
  • Was das RAISE-Programm auszeichnet und wie es in Deutschland Anwendung findet

🎙️ Diese Folge ist ein Plädoyer für einen feinfühligen Umgang mit Kindern – und ein Einblick in das, was möglich ist, wenn Forschung und Praxis Hand in Hand gehen.

Kontakt & weiterführende Links

🔗 Kontakt & weiterführende Links

🌐 Website

📱 Instagram


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Die in Kooperation vom nifbe und dem Fröbel e.V. herausgegebene Podcast-Reihe mit Moderatorin Kathrin Hohmann beleuchtet wissenschaftsbasiert und praxisnah aktuelle Themen rund um die frühkindliche Bildung und Entwicklung.

Wie begleiten wir Kinder heute, damit sie morgen stark durchs Leben gehen? Darum geht’s in diesem Podcast.
Jeden Monat spricht Kindheitspädagogin und Autorin Kathrin Hohmann mit spannenden Gästen über alles,
was frühe Kindheit bewegt: Von kindlicher Entwicklung über Diversität bis hin zur Zusammenarbeit mit Familien. Immer wissenschaftlich fundiert – immer nah an der Praxis.
Ehrlich. Inspirierend. Bedarfsgerecht. Für pädagogische Fachkräfte und alle, die Kinder begleiten.

von und mit Kathrin Hohmann

Abonnieren

Follow us