Sozial-emotionale Entwicklung von Kindern fördern – Empathie als Schlüssel
Folge 6: Sozial-emotionale Entwicklung von Kindern fördern – Empathie als Schlüssel
Sozial-emotionale Entwicklung ist der Schlüssel für Empathie, Resilienz und ein gesundes Miteinander. Doch wie gelingt es, Kinder gerade in den ersten Jahren zu stärken – auch dann, wenn sie schwierige Erfahrungen gemacht haben? Diese Fragen greifen wir in der heutigen Folge auf und stellen das RAISE-Interventionsprojekt vor, das demnächst in Leipzig startet.
👉 Zu Gast ist Dr. Sina Gibhardt, Postdoktorandin am HumanKind Humboldt Science Center for Child Development (Universität Leipzig, Leitung: Prof. Dr. Tina Malti).
Sie forscht zur Förderung der sozial-emotionalen Entwicklung von Kindern und leitet das RAISE-Projekt, das Eltern, Fachkräfte und Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren stärkt – mit Fokus auf Emotionsregulation, Empathie und prosoziales Verhalten. Neben ihrer Forschung lehrt sie Entwicklungspsychologie und Interventionsforschung im Masterstudiengang.